Es gibt einen Stand – es gibt kein Ergebnis!
Es hat viele Verhandlungsrunden gegeben und auch 6 bundesweite Streiktage! Die Arbeitgeber haben deutlich gemacht, dass das nun ihr letztes finales Angebot ist!
Die BTK hat sich nun entschieden, an dieser Stelle EUCH zu fragen, sie empfiehlt weder Annahme noch Ablehnung!
Gibt es bei den ver.di Mitgliedern die Bereitschaft die Streiks weiter auszudehnen und in einen mind. 5tägigen Streik zu treten oder reicht der Verhandlungsstand.
Das entscheidet nun jede und jeder für sich!
Wichtig ist, dass auch möglichst viele abstimmen!
Am 11.12. tagt die BTK und entscheidet, ob es danach in Streiks gehen wird oder ob die Mehrheit nicht bereit ist zu streiken und wir den Stand annehmen müssen!
Am 11.12. tagt die BTK und entscheidet, ob es danach in Streiks gehen wird oder ob die Mehrheit nicht bereit ist zu streiken und wir den Stand annehmen müssen!
Was bei einer Ablehnung des Verhandlungsstandes passieren wird, wissen wir allen nicht!
Aber eines ist klar – geben uns die Mitglieder ein klares Votum, machen wir weiter!
Wir wollen aber hier noch mal aufzeigen, was auf dem Tisch liegt:
Folgende Forderungen der Arbeitgeber konnten verhindert werden:
-
Freistellungen zur Pflege Angehöriger abschaffen,
-
Verschlechterungen bei der Berechnung der Lohnfortzahlung,
-
Ausweitung der unfairen Anwesenheitsprämie,
-
Einführung von Ausgleichszeiträumen für Plus-/Minusstunden über Quartale hinweg,
-
Einführung einer Zwangsschlichtung und verlängerte Friedenspflichten, um Streiks zu verhindern
150 ,- Euro NETTO
Für die Monate Oktober und November 2024 wird es statt einer Lohnerhöhung insgesamt eine abgabenfreie Einmalzahlung in Höhe von 150 € geben (für Teilzeitbeschäftigte anteilig)
Unternehmensprämie:
2025 = 600 ,-
2026 = 600.-
2027 = 800,-
2028 = 800,-
2029 = 1100,-
Anspruch besteht nach 2 Jahre Betriebszugehörigkeit
Zahlbar in 2 Teilen (Mai und November)
Bisherige Anwesenheitsprämie wird abgelöst
Urlaub:
Angleichung des Urlaubs für alle auf 30 Tage
Ab einer Betriebszugehörigkeit von 10 Jahren = 31 Tage
Ab einer Betriebszughörigkeit von 15 Jahren = 32 Tage Urlaub
Aktuell:; 22 Tage
2025 = 25
2026 = 27
2027 = 28
2028 = 29
2029 = 30
Mehrarbeitszuschläge:
DER AUSGLEICHSZEITRAUM IST VOM TISCH!
Aktuell: 186. Std.
2025 = 184
2026 = 182
2027 = 180
2028 = 178
2029 = 174
LOHN:
CIT :
Aktuell: 21,18 €
1.12.24: 21,75 €
1.12.25: 22,34 €
Insgesamt: 1,16€ (+5,48%)
CASH:
Aktuell: 17,90 €
1.12.24: 18,40 €
1.12.25: 18,90 €
Insgesamt: 1,00 € (+5,59 %)
JETZT ENTSCHEIDT IHR IN DER MITGLIEDERBEFRAGUNG
JETZT ENTSCHEIDT IHR IN DER MITGLIEDERBEFRAGUNG