Archiv der Kategorie: branche

UMFRAGE – Jetzt noch beteiligen!

Die Umfrage zu den Erwartungen an die Entgeltrund 2022 läuft noch bis zum 2. Mai!
Viele haben sich bereits auf der Betriebstour oder online beteiligt!
Wer jetzt noch die Gelegenheit nutzen will – kann es ganz einfach online machen!

Einfach den QR Code scannen und mitmachen!

Oder nutzt den LINK:

Tarifrunde Geld und Wert 2022 (verdi.de)

Am 6. Mai werden die Ergebnisse bundesweit zusammengetragen und am 12.-13. Mai entscheidet dann  die BTK auf dieser Grundlage über die Forderung für 2022!

Jede Stimme zählt!

Die Tour in ihrem Lauf hält weder Wind noch Regen auf – Prosegur Köln!

Am 5. April war die Tour bei Prosegur in Köln.
War es im vergangenen Jahr noch sonnig und warm, war ist nun windig und regnerisch.
Das Wetter hielt die Kolleginnen und Kollegen jedoch in keiner Weise davon ab den ver.di Stand zu besuchen.

Der Betriebsrat hat sich geschlossen im direkten Anschluss seiner  konstituierenden Sitzung an der Aktion beteiligt und es wurden sehr viele Gespräche geführt und auch untereinander über die Tarifrunde diskutiert. Die Tour in ihrem Lauf hält weder Wind noch Regen auf – Prosegur Köln! weiterlesen

Prosegur Düsseldorf – die Tour de Betrieb II ist gestartet!

Pünktlich zum 1. April mit Beginn der bundesweiten Umfrage zur Forderungsfindung ist unsere Tour Teil 2 gestartet.
Bei eisiger Kälte und teilweise Schneeregen haben sich die Kolleginnen und Kollegen nicht davon abhalten lassen an unseren Stand zu kommen und sich an der Umfrage zu beteiligen.

Prosegur Düsseldorf – die Tour de Betrieb II ist gestartet! weiterlesen

LTK NRW – Vorbereitung auf die Tarifrunde 2022

Am 28.3. hat sich die Landestarifkommission zur Vorbereitung der anstehenden Tarifrunde vorbereitet.
Diese startet mit unserer Tour durch die Betriebe.

hier die Termine:

Den Auftakt macht Prosegur Düsseldorf am 1. April und endet mit Loomis Wesseling 3. Mail 2022.

LTK NRW – Vorbereitung auf die Tarifrunde 2022 weiterlesen

1 Mann Logistik Wenn die Angst mitfährt

„Auf den Beifahrersitz gehört mein Kollege – nicht die Angst“. Ein Plakat bei einer ver.di-Kundgebung bringt die Sorgen und Ängste der Beschäftigten in der Geld- und Werttransportbranche auf den Punkt.
Wer alleine in dem Job unterwegs ist, hat ein erheblich höheres Risiko, überfallen zu werden.
Trotzdem greifen Arbeitgeber eine 2011 getroffene Vereinbarung an und wollen die Ein-Mann-Logistik ausweiten. Wohl wissend, welchen Gefahren sie ihre Beschäftigten damit aussetzen.
Momentan gibt es in Deutschland nur wenige Geld- und Werttransporte, die mit nur einem einzelnen Geldboten gemacht werden. Aus gutem Grund. Das Risiko ist zu hoch. Erst jüngst wurde in Berlin ein Geldtransportfahrzeug mit einer Ein-Mann-Besatzung überfallen. Der Betroffene wurde mit einer Waffe bedroht und mit Reizgas verletzt. Der Geldbote war gerade dabei, die Geldkassette ins Fahrzeug zu laden. Da er alleine arbeitete, konnte ihn niemand warnen

Weiterlesen: Hier gibt es den ganzen Artikel:

Artikel „Wenn die Angst mitfährt“